Die Herausforderung:
Die Prozesse in Banken und Versicherungen sind durch die Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung stärker als je zuvor im Umbruch: Die Schaffung effektiver Darlehens- und Treasury-Lösungen durch die Kombination moderner Oberflächen (Anbindung Web-basierter Vorsysteme oder SAP Fiori), stabiler SAP Back-end-Systeme sowie die Integration zukunftsorientierter Technologien (Blockchain oder Machine Learning) stellen die Finanzinstitute vor große Herausforderungen.
Die SAP stellt seit kurzer Zeit eine vollumfängliche Standardlösung für komplex strukturierte Kredite als Add-On zum SAP Loans Management zur Verfügung. Das Produkt SAP Complex Loans besticht dabei nicht nur durch seine moderne Oberfläche in SAP Fiori, sondern stellt auch eine Vielzahl von neuen Funktionalitäten, Stammdaten, Regelwerke, Geschäftsvorfällen und Erfassungserleichterungen zur Verfügung. Die ponturo consulting AG verfügt aufgrund der Implementierungs-Partnerschaft mit der SAP über ein umfassendes Wissen über dieses neu entwickelte Produkt und kann Sie in allen Fragen rund um das Thema beraten.
Ihre ponturo-Vorteile:
- Wir sind SAP Implementierungspartnerin für SAP S/4HANA Banking for Complex Loans – die moderne SAP-Lösung zur Abbildung strukturierter Finanzierungen (Konsortialkredite).
- Wir besitzen umfangreiche Erfahrungen bei Neuimplementierung oder beim Re-Design bestehender SAP Kredit- und Sicherheitenlösungen.
- Wir besitzen Expert*innen zur Anbindung Web-basierter Front-end-Systeme an das SAP Darlehenssystem mittels Enterprise Services.
- Wir bieten umfassendes Schnittstellen-Know-how für die Datenversorgung von analytischen SAP-Lösungen (Bank- und Insurance-Analyzer).
- Wir schauen frühzeitig auf Integrationsmöglichkeiten digitaler Technologien wie Blockchain oder Machine Learning.
-
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
- Unterstützung bei der Projektinitialisierung
- Projektdurchführung nach agilen oder klassischen Projektmethoden
- Prozess- und Architekturberatung durch erfahrene Berater
- Durchführung von Fit-Gap-Analysen inkl. Prototyping
- Fach- und Feinkonzeptionen inkl. technischer Spezifikationen von Lösungen für Kredite und Sicherheiten
- Anbindung von Non-SAP-Systemen mittels Schnittstellen, WebServices oder API’s
- Umsetzung von modernen FIORI-Oberflächen inkl. deren Anbindung an das CML- und CMS-Backend mittels Odata- oder Web-Services
- Durchführung von Entwickler- bis hin zu Systemintegrationstests und anschließendem Support
Ihr Ansprechpartner bei ponturo:

Peter Meyer
Partner, CC Core Solutions
Die Herausforderung:
Zwei der wesentlichen Bestandteile einer vollumfänglichen Versicherungs- bzw. Bankenlandschaft sind der Zahlungsverkehr und die Kontoführung – komplexe Sachverhalte, die eine ganze Industrie am Laufen halten.
Das Herzstück innerhalb moderner digitalisierter Architekturen sind die Zahlungsverkehrssysteme. Hier hat die SAP mit der Payment Engine ein mächtiges Werkzeug für den Massenzahlungsverkehr, welches als Zahlungsverkehrssystem selbst oder als Buchungsdrehscheibe zwischen SAP aber auch Non-SAP-Systemen eingesetzt werden kann. Doch auch im Bereich der Kontoführung bietet die SAP mit verschiedenen Lösungen (z.B. SAP Deposits Management, SAP Master Contract Management) die richtigen Gegenspieler zu ihrem Zahlungsverkehrssystem.
Ihre ponturo-Vorteile:
- Wir verfügen über tiefgreifendes Implementierungs-Know-how aufgrund einer Vielzahl von Projekten im SAP-Banken und Versicherungsumfeld.
- Unsere Mitarbeitenden haben tiefgreifendes Zahlungsverkehrs Know-how inkl. der unterschiedlichen Zahlungsverkehrsformate und Erweiterungsmöglichkeiten.
- Unsere Mitarbeitenden haben tiefgreifendes Kontoführungs-Know-how inkl. der unterschiedlichen Kontenformate, Gebühren und regulatorischen Vorgaben.
- Wir bieten über 15 Jahre Erfahrung in SAP Implementierungs-Projekten im SAP Business Suite-, S/4HANA- und Zahlungsverkehrs sowie Kontoführungsumfeld.
- Wir verfügen über umfassendes Schnittstellen-Know-how zur Anbindung von externen und SAP internen Kontoführungs- und Zahlungsverkehrskomponenten und der SAP Zahlungsverkehrsmodulen.
-
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
- Unterstützung bei der Projektinitialisierung
- Projektdurchführung nach agilen oder klassischen Projektmethoden
- Durchführung von Fit-Gap-Analysen inkl. Prototyping
- Fach- und Feinkonzeptionen inkl. technischer Spezifikationen von Lösungen im Finanz- und Zahlungsverkehrsumfeld
- Anbindung von externen Zahlungsverkehrs- und Rechnungswesen-Systemen mittels Schnittstellen, WebServices oder API‘s
- Durchführung von Entwickler- bis hin zu Systemintegrationstests und anschließendem Support
- Payments: SAP Payment Engine, SAP S/4 HANA Banking for Payment Centralization
- Account Management: SAP Deposits Management (DM), SAP Bank Customer Accounts (BCA), SAP Master Contract Management (MCM), SAP Transactional Banking for SAP S/4HANA (TRBK)
Ihr Ansprechpartner bei ponturo:

Peter Meyer
Partner, CC Core Solutions
Die Herausforderung:
Im Zuge einer immer stärkeren Digitalisierung der Prozesse innerhalb der Finanz- und Versicherungsbranche müssen auch die darunter liegenden Systeme und Softwarekomponenten einen Wandel durchlaufen, um den vielfältigen Anforderungen aus Markt-, Kunden- und regulatorischer Sicht gerecht zu werden. Dabei spielt vor allem die Ablösung von veralteten Softwarereleases, gestützt durch moderne Systemlandschaften und Architekturen eine Rolle. Als Folge gewinnen Migrations- und Ablösungsszenarien immer mehr an Gewicht. Auch aufgrund der Einstellung der Wartung von SAP ERP-Systemen zum 31.12.2025, ist ein Umstieg auf SAP S/4 HANA-Landschaften notwendig. In einer S4/HANA Systemumgebung werden Sicherheiten zukünftig nur noch im CMS in der zentralen SAP Systemumgebung verwaltet. Die im ERP bisher vorhandenen Möglichkeiten der Sicherheitenverwaltung im CML oder Verwaltung im CMS in einer eigenen Systemlandschaft entfallen damit. Ebenso gilt es das Thema DSGVO mit seinem Einfluss auf den Lebenszyklus von Daten und Informationen zu betrachten.
Ihre ponturo-Vorteile:
- Als hoch spezialisiertes SAP-Beratungshaus für Kernanwendungen von Banken und Versicherungen haben wir ein tiefgreifendes Wissen über die betroffenen Daten und Strukturen innerhalb der Module SAP Geschäftspartner, SAP Loans Management, SAP Collaterals Management, SAP Treasury und Risk Management, SAP Bank Customer Accounts und SAP Finance inkl. deren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
- Wir besitzen umfangreiches fachliches und technisches Expertenwissen aus diversen SAP Migrationen und Releasewechseln der SAP Banking-Module.
- Als SAP-Partnerin arbeiten wir bei Releasewechseln, Migrationen und Implementierungsprojekten eng mit der SAP zusammen und setzen die neusten Entwicklungen und Tools ein.
- Wir besitzen tiefes Expert*innenwissen im CML und CMS Customizing sowie Datenmapping.
- Als SAP-Partnerin verfügen wir über einen guten und schnellen Zugang zu Neuerungen und Verbesserungen des Produkts SAP ILM.
-
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
- Releasewechsel ERP2HANA
- Migrationen SAP Loans Management (FS CML) und SAP Collateral Management (FS CMS)
- Auswahl und Bewertung der besten Migrationsstrategie unter Berücksichtigung der
unternehmensweiten SAP Roadmap
- Migration der vorhandenen Sicherheiten in ein S4/HANA CMS
- Anwendung vier unterschiedlicher Migrationsvarianten:
- ERP-System mit CML Sicherheiten – ohne Hana DB
- ERP-System mit CMS Sicherheiten (eigenständiger CMS Server) – ohne Hana DB
- ERP-System mit CML Sicherheiten – mit Hana DB
- ERP-System mit CMS Sicherheiten (eigenständiger CMS Server) – mit Hana DB
- individuelle Sicherheiten-Lösung als reine CML Erweiterung - Löschen und Sperren personenbezogener Daten zur Umsetzung der DSGVO-Richtlinien mit SAP ILM
Ihr Ansprechpartner bei ponturo:

Peter Meyer
Partner, CC Core Solutions
Die Herausforderung:
Mehr denn je müssen Finanzdienstleister und Versicherungen auf die kontinuierlichen Anpassungen von legalen und prozessualen Anforderungen schnell und effizient reagieren können. Richtig eingerichtet und betreut, kann das Nebenbuch FAM durch seine feine Granularität zur zuverlässigen Quelle buchhalterischer und regulatorischer Informationsflüsse über verschiedene Rechnungslegungen (z.B. HGB, IAS39, IFRS9) hinweg werden.
Ihre ponturo-Vorteile:
- Wir haben langjährige Erfahrung bei Implementierung und Integration von SAP TRM, FAM, IHC.
- Neben unseres SAP spezifischen Know-hows können wir auch jederzeit auf hervorragende fachliche Kompetenzen zurückgreifen.
- Sie profitieren durch unseren engen Kontakt zur SAP.
-
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
- Konzeption fachlicher Anforderungen und Erstellung von DV-Konzepten
- Architektur von Systemlandschaften und Integration in bestehende Landschaften
- Technische Umsetzung und Customizing
- Konzeption und Durchführung fachlicher und technischer Tests
- Anwenderschulungen
- Migration und Altdatenübernahme nach SAP FAM
- Prozessoptimierung im Rahmen der Einführung
- Begleitung der Produktivnahme und Unterstützung des Linienbetriebs
Ihr Ansprechpartner bei ponturo

Peter Meyer
Partner, CC Core Solutions
Die Herausforderung:
SAP S/4HANA Finance ist die SAP-Anwendungs-Suite der nächsten Generation in Zeiten des digitalen Wandels und dem exponentielle Datenwachstum. Sie spricht Bestandskunden an, die heute SAP ERP bzw. die klassische SAP Business Suite nutzen, aber auch Neukunden, die bisher noch keine SAP-Lösung eingesetzt haben. Basierend auf der In-Memory-Technologie von SAP HANA, die technische Limitierungen klassischer Datenbanken überwindet, wird die SAP S/4HANA Finance Plattform zum digitalen Kern der zentralen, unternehmenskritischen Geschäftsprozesse. Sie bündelt Informationen und führt die Bereiche Rechnungswesen, Controlling, Anlagenmanagement, Beschaffung und Verkauf entlang der gesamten Wertschöpfungskette zum „Single Point of Truth“ zusammen. Unabhängig davon, woher man kommt, lautet die zentrale Frage unserer Kunden nicht mehr, ob sie zu SAP S/4HANA Finance wechseln, sondern wie sie den Übergang am effizientesten gestalten.
Ihre ponturo-Vorteile:
- Als SAP-Beratungshaus für Kernanwendungen von Banken und Versicherungen haben wir ein tiefgreifendes Wissen über die betroffenen Daten und Strukturen innerhalb der Module SAP-Geschäftspartner, SAP-Finanzbuchhaltung, SAP-Anlagenbuch und SAP-Controlling.
- Wir besitzen umfangreiches fachliches und technisches Expertenwissen aus Neueinführungen, Migrationen und Releasewechseln.
- Als SAP-Partner arbeiten wir bei Releasewechseln, Migrationen und Implementierungsprojekten eng mit der SAP zusammen und setzen die neusten Entwicklungen und Tools ein.
- Wir begleiten Sie von der Voruntersuchung (Readiness-Check) über die Planung und Budgetierung, der Implementierung bzw. dem Wechsel bis hin zur Stabilisierungsphase nach dem Go-Live.
-
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
- Durchführung der Voruntersuchung zur Auswahl des Implementierungs-, bzw. Migrationsszenarios
- Planung und Aufwandsschätzung der Projektphasen
- Implementierung bzw. Konvertierung der SAP Module
- Business Partner (Receivables / Payable)
- General Ledger Accounting
- New Asset Accounting
- Controlling - Anbindung von Nebenbüchern wie CML/CL, TRM, FPSL oder FPG
- Datenbereinigung und Altdatenübernahme
- Prozessoptimierung im Rahmen der Einführung
- Konzeption und Durchführung fachlicher und technischer Tests
- Begleitung der Produktivsetzung und Unterstützung des Linienbetriebs
Ihr Ansprechpartner bei ponturo:

Holger Eiser
Partner, CC Core Solutions
Die Herausforderung:
Die Umsetzung fachlicher Vorgaben für das Management Accounting erfordert eine hohe Synchronisation diverser Bereiche. Vor allem die Verbindung von Rechnungswesen und Controlling durch eine konsistente Datenbasis in Verbindung mit einem leistungsfähigen, integrierten Performance Management hat bei Banken und Versicherungen eine wachsende Priorität.
Mit SAP Profitability und Performance Management (PaPM) entsteht eine funktional mächtige und innovative Lösung sowohl für klassische Controllingaufgaben als auch diverse analytische Prozesse. SAP PaPM ist hinsichtlich Datenzugriff, Funktionalitäten und Methoden sehr flexibel, um präzise Analysen der Ergebnisse durchzuführen. Als HANA basierte Anwendung sind Integrationen in bestehende SAP Architekturen performant und unkompliziert möglich. Die Interaktion mit Non-SAP Datenhaushalten sind ebenfalls einfach umzusetzen.
Ihre ponturo-Vorteile:
- Wir haben die erforderliche Expertise, um aufbauend auf Ihrer bestehenden IT Architektur Ihre Controllinganforderungen fachlich zu konzipieren und technisch umzusetzen.
- Wir modellieren in SAP PaPM Ihre analytischen und controllingspezifischen Funktionen.
- Wir sind versiert in der fachlichen, technischen und ganzheitlichen Konzeption und Umsetzung von kundenindividuellen Controlling-Lösungen.
-
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
Alle Beratungsleistungen auf einen Blick
- Konzeption und Integration von SAP PaPM
- Modellierung in SAP PaPM
- Konzeption und Umsetzung von individuellen Perfomance Management Lösungen und Methoden
- Prozessoptimierung
Ihr Ansprechpartner bei ponturo:

Holger Eiser
Partner, CC Core Solutions